Staudamm 4

P r ü f b e r i c h t

Untersuchung von Trinkwasser / Trinkwassergewinnungsanlage Netzproben Wenden
Auftrag vom 19.02.2002 über KWO
Buch-Nr.: 39157/2024/WE
Auftrags-Nr.: 10116
Probestellen-Nr.: 8712

Probenahmedatum/-zeit: 23.09.2024 – 10:20 Uhr
Untersuchungszeitraum: 23.09.2024 bis 07.10.2024
Art der Probenahme: gemäß DIN EN ISO 19458:2006-12, Zweck a und gemäß DIN ISO 5667-5:2011-02
Probenehmer: Bischopink

Probenart: Trinkwasser
Probenahmeort: Wenden Rathaus, Hauptstr. 75
Objekt (Betrifft): Netzprobe Wenden

Entnahmestelle: Rathaus, Heizungskeller Ausgussbecken, ZID: …0074, (Gewindehahn)

 

Mikrobiologische Untersuchungsparameter

Bezeichnung Einheit der Messgrößen Methode Messwert TrinkwV
Koloniezahl bei 22°C KBE/ml TrinkwV $ 43 (3) 0 100
Koloniezahl bei 36°C KBE/ml TrinkwV $ 43 (3) 0 100
Colonieforme Bakterien KBE/100 ml DIN EN ISO 9308-1 (K12) (2017-09) 0 0
Escherichia coli (E. coli) KBE/100 ml DIN EN ISO 9308-1 (K12) (2017-09) 0 0
Clostridium perfringens KBE/100 ml DIN EN ISO 14189 (K24) (2016-11) 0 0
Wassertemperatur (konstant, vor Ort) °C DIN 38404-C4 (1976-12) 16,8  


KBE = koloniebildende Einheiten

 

TrinkwV Anlage 2 Teil 1

Bezeichnung Einheit der Messgrößen Methode Messwert TrinkwV
Nitrat mg/l DIN EN ISO 10304-1 (D20) (2009-07) 7,8 50

 

 

TrinkwV Anlage 2 Teil 

Bezeichnung Einheit der Messgrößen Methode Messwert TrinkwV
Antimon mg/l DIN EN ISO 17294-2 (E29) (2017-01) <0,001 0,0050
Arsen mg/l DIN EN ISO 17294-2 (E29) (2017-01) <0,001 0,010
Benzo-[a]-pyren mg/l DIN EN ISO 17993 (F18) (2004-03) <0,000001 0,000010
Blei mg/l DIN EN ISO 17294-2 (E29) (2017-01) 0,002 0,010*
Cadmium mg/l DIN EN ISO 17294-2 (E29) (2017-01) <0,0001 0,0030
Kupfer mg/l DIN EN ISO 17294-2 (E29) (2017-01) <0,10 2,0*
Nickel mg/l DIN EN ISO 17294-2 (E29) (2017-01) <0,001 0,020*
Benzo-[b]-fluoranthen mg/l DIN EN ISO 17993 (F18) (2004-03) <0,000002  
Benzo-[k]-fluoranthen mg/l DIN EN ISO 17993 (F18) (2004-03) <0,000002  
Benzo-[ghi]-perylen mg/l DIN EN ISO 17993 (F18) (2004-03) <0,000002  
Indeno-[1,2,3-cd]-pyren mg/l DIN EN ISO 17993 (F18) (2004-03) <0,000002  
Summe PAK (4) nach TrinkwV mg/l berechnet nicht nachweisbar 0,00010
Trichlormethan mg/l DIN EN ISO 10301 (F4) (1997-08) <0,0001  
Bromdichlormethan mg/l DIN EN ISO 10301 (F4) (1997-08) <0,0001  
Dibromchlormethan mg/l DIN EN ISO 10301 (F4) (1997-08) <0,0001  
Tribrommethan mg/l DIN EN ISO 10301 (F4) (1997-08) <0,0001  
Summe Trihalogenmethane mg/l DIN EN ISO 10301 (F4) (1997-08) nicht nachweisbar 0,050
Vinylchlorid mg/l DIN 38407-F43 (2014-10) <0,0001 0,00050


*Grundlage ist eine für die durchschnittliche wöchentliche Wasseraufnahme durch Verbraucher repräsentative Probe. 

 

TrinkwV Anlage 3 Teil 1

Bezeichnung Einheit der Messgrößen Methode Messwert TrinkwV
Aluminium gesamt mg/l DIN EN ISO 17294-2 (E29) (2017-01) 0,019 0,200
Ammonium mg/l DIN EN ISO 11732 (E23) (2005-05) <0,04 0,50
Chlorid mg/l DIN EN ISO 10304-1 (D20) (2009-07) 11 250
Eisen, gesamt mg/l DIN EN ISO 17294-2 (E29) 2017-01) 0,057 0,200
elektrische Leitfähigkeit 25 °C µS/cm DIN EN 27888 (C8) (1993-11) 162 2790
Färbung (spektr. Absorp. Koeff. 436 nm) 1/m DIN EN ISO 7887 (C1) (2012-04) 0,1 0,5
Geruchsschwellenwert bei 23 °C   DIN EN 1622 (B3) (2006-10) 1  
Geruch, qualitativ   DIN EN 1622 (B3) (Anh. C) (2006-10) ohne ohne
Geschmack, qualitativ   DEV B 1/2 (1971) ohne ohne
Mangan, gesamt mg/l DIN EN ISO 17294-2 (E29) (2017-01) <0,005 0,050
Natrium mg/l DIN EN ISO 17294-2 (E29) (2017-01) 13,3 200
gesamt org. geb. Kohlenstoff mg/l DIN EN 1484 (H3) (2019-04) 1,1  
Sulfat mg/l DIN EN ISO 10304-1 (D20) (2009-07) 9,6 250
Trübung, quantitativ NTU DIN EN ISO 7027-1 (C21) (2016-11) 0,53  
pH-Wert (vor Ort)   DIN EN ISO 10523 (C5) (2012-04) 8,57 6,5-9,5
Temperatur bei Best. pH-Wert °C DIN 38404-C4 (1976-12) 16,8  

 

Beurteilung:
Hinsichtlich der festgestellten mikrobiologischen und chemisch-physikalischen Untersuchungsergebnisse entspricht das Wasser den Anforderungen der Trinkwasserverordnung und ist insoweit aus trinkwasserhygiensischer Sicht nicht zu beanstanden.